Claudio Lange Freischaffender Künstler und Religionswissenschaftler - version española |
![]() |
|
|||
Lebenslauf: |
|
||
Ausstellungen: |
Ausgewählte Bilder (Online-Katalog) 1980 Illustrationen zu Takis Antoniou, Gedichte, Athen, Griechenland. 1983 Werkschau, Mehringgalerie, Berlin. 1984 Wandmalerei, Rotterdamm, Holland. 1985 Bilder, Café Elsa, Berlin. 1986 Bilder, Installationen, Cascina Stal Vitale, bei Mailand, Italien. 1987 Museum der Utopien: "Berlin 1912": Installationen, Bilder. Anhalter Bahnhof, im Rahmen der 750-Jahr-Feier-Berlin. 1988 Papierarbeiten, Bürgersaal Berlin-Wedding. 1988 "Rolandomanie": Installation am Kulturforum (Philharmonie), (mit Andrés Oertelt). Berlin. 1992 "Wortbilder", Galerie Acud, Berlin. 1994 "Utopische Gärten", fünf Fotowandmosaike, Südost Europa Kultur e.V., Berlin. 1994 Große Ölbilder, (mit A. Oertelt), Kulturzentrum, Potsdam. 1995 "Philosophie des Unkrauts", Fotoausstellung, Iberoamerikanisches Institut, Berlin. 95/96 Wachsmalerei, Weinladengalerie HB Weinkontor, Berlin-Steglitz. 1996 Retrospektive: Bilder, Fotos, Bürgerhaus Graefelfing, München. 1997 Strandfotos, Universitätsklinikum Berlin Steglitz. 1997 "Goethe-The-Ego", Objekte, Fotos, Malerei. Weekend-Gallery, Berlin. 1998 "Wieso Regenbogen", Wortbilder, Wachsmalerei. Südost Europa Kultur e.V., Berlin. 1998 Postkartenaktion "footprints of a bird" 2000 "Konstellationen", Wachs und Aquarell. Galerie No.tre Berlin. 2000 "Übergänge", Mischtechnik. Zeuthen. 2001 "Kunst ist unbewußt Denken", Museum for Contemporary Art, Zagreb, Kroatien. 2001 "Stierkampf", Communale Gallerie, Boda-Glasbruck, Schweden. 2001 "Zum Glück", Bilder im Einstein Forum, Potsdam. Artikel im Potsdamer Anzeiger. 2002 "Miss Understanding" und Wortbilder, Iberoamerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Berlin. ![]() 2002 "Zur Akustik des weiblichen Rückens - Zu einer neuen Theorie der Sinne", Vortrag u. Ausstellung, Ha'Atelier, Galli-Theater, Berlin. 2002 Online-Fotogalerie Oaxaca-Skyline (Mexiko 2002) 2002 ![]() 2003 "Magdalena und Schechina", Max Liebermann Haus, Berlin. Fotos von den Bildern der Ausstellung, ![]() 2003 Ökumenischer Kirchentag, Halle 26a, Berlin. 03/04 "Islam in Kathedralen - Bilder des Antichristen in der romanischen Skulptur" (Fotoausstellung), Museum für Islamische Kunst, Berlin. 2005 "Islam in Kathedralen - Bilder des Antichristen in der romanischen Skulptur" (Fotoausstellung), Haus der Begegnung, Evangelische Akademie im Rheinland, Bonn. 2005 ![]() 2005 "Bilder, die das Schweigen...", Nymphenburger Str. 137, München 2006 "Mein ABC der Malerei", südost Europa Kultur Zentrum, Berlin 2006 ![]() ![]() 2007 ![]() 2007 Ausstellung in Carboneras, Cabo de Gata (Almeria, Spanien): "Chorizos santos - Magische Würste", "Homage an einen Stich von Rembrandt", “Es gibt keinen gekreuzigten Sohn ohne gekreuzigte Mutter" - ![]() 2008 Ausstellung in Carboneras, Cabo de Gata (Almeria, Spanien). 2008 Ausstellung ![]() 2009 Ausstellung Bilder und "Chorizo santo" im Cortijo "El Saltador", Lucainena de las Torres (Almería, Spanien) - ![]() 2013 Ausstellung "Obra pictórica ![]() 2013/14 Ausstellung ![]() 2014 Ausstellung ![]() ![]() 2016 Ausstellung ![]() 2017 Ausstellung "Retrato con sombra. Superar el selfie" (Portrait mit Schatten - das Selfie überwinden). Juli 2017 im Castillo de Carbonaras (Almería, Spanien). ![]() 2022 Ausstellung "Narben: Bilder und Skulpturen", im CL schAURAum 41 Berlin vom 4.11.-2.12.2022. ![]() ![]() 2023 Ausstellung "Nachdenken über Bäume", im CLschAURAum41 Berlin vom 3.2.-30.3.2023. ![]() ![]() ![]() 2023 Ausstellung "Mondrian revisited", im CL schAURAum 41 Berlin vom 20.4.-11.6.2023. ![]() 2023Ausstellung "Annäherungen an das fotografische Werk", im CL schAURAum 41 Berlin vom 30.6. bis 31.8.2023 - ![]() ![]() ![]() |
||
Film & Radio: |
2001 Dokumentarfilm mit Heiner Sylvester: "Der kleine Treibhauseffekt", Ausstrahlung auf arte am 7.8.2003, im ZDF-Dokukanal am 19.+20.7.2003 - Hier anschauen oder Weiterleitung zu Youtube. 2004 Dokumentarfilm "Der nackte Feind" über romanische Kirchenskulptur von Claus Josten - Hier anschauen oder Weiterleitung zu VideoBin Ausstrahlungen am 4.6.2005, 16.9.2007 und 22.2.2009 auf arte-tv ( ![]() ![]() ![]() 2019 Die Lange Nacht über Claudio Lange: "Menschen schleppen, ohne Mühe, einen Schatten mit sich" - von Claus-Peter Josten, Deutschlandfunk (gesendet am 22. und 23. Juni 2019). Beitrag anhören oder Beitrag downloaden (MP3 - 156 MB)) oder ![]() |
||
Literarisches: |
1970 Kunstflugblatt: mit Johannes Schenk und Natascha Ungeheuer. 1978 "Gedichte" (auf Deutsch), Tomes-Verlag, Athen, Griechenland. 1979 "Milch, Wein und Kupfer", (Prosa), März-Verlag bei Zweitausendeins. 1980 "Rückkehr ins Exil", (Gedichte), Rowohlt, Reinbek. -> bestellen bei amazon.de 1980 "Briefe nach Italien", (Gedichte), In: "Deutschsprachige Literatur 1980, Rowohlt, Reinbek. 1980 "Zu dieser Gelegenheit", (Poem-Zeitung), März-Verlag bei Zweitausendeins. 1982 "Dueto"; und "Al mar", (2 Gedichtbände mit Cristián Vila), Santiago de Chile. 1983 "Würde des Menschen", (Poem in 2 Teilen mit 4 Lithographien), Mariannenpresse. -> bestellen bei amazon.de 1987 "Museum der Utopien vom Überleben" (Essays und Computergrafik), zur 750-Jahr-Feier-Berlin: Transit Verlag. -> bestellen bei amazon.de 1987 "Mlijeko, vino i bakar", "Milch, Wein und Kupfer", Serbokroatisch. Zora, Zageb, Kroatien. 1988 "Rolandomanie" (Essay). In: "Vom Alten Westen zum Kulturforum" (Mithrsg.), NGBK/Das Arabische Buch. 1988 "Eurabicanismus-Schwellen" (Essay). In: "Moderne Arabische Literatur" (Mithrsg.), Kongress im Literarischen Colloquium Berlin. 1994 "Plastischer Kirchenschmuck und Islam. Zur Deutung des Obszönen" (Text, Fotos). In: "Liebesfreuden im Mittelalter - Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten", Belser-Verlag. -> bestellen bei amazon.de 1995 "Zu einer Philosophie des Unkrauts" (Text, Gedichte). In: SIRENE, Zeitschrift für Literatur, Nr. 14. 1996 "Kleines Werkzeug", (Gedichte, Fotos von Berlin Mitte). Das Arabische Buch. 1997 Gedichte: Beiträge in Automne Paris. In: Les Amis du Roi des Aulnes, Paris, Frankreich
2013 Beitrag "südost, mit Dank" (S. 25-26) in der Festschrift "20 Jahre südost Europa Kultur e. V., Rückblicke – Ausblicke" 2017/2010 "Divertimiento serio sobre Neruda. Confesión de un aficionado a las letras que cree que Neruda fue judío", in Le monde diplomatique (chilenische Ausgabe) 2021 "Meditaciones diletantes sobre el bolero", in Le monde diplomatique (chilenische Ausgabe) Unveröffentlicht: |
||
Wissenschaftliches: |
1984 Interview zum Verhältnis Christentum/Islam, im "Blatt", München. 1989-1992 Antiislamisches Europa (AIE) - fotografische Dokumentation mittelalterlicher Skulpturen christlicher Kunst), Forschungsprojekt gefördert von der Stiftung für Kultur und Wissenschaft (Jan-Philipp Reemtsma), Hamburg. (Fotogalerie Beispiele) - alle Forschungsergebnisse finden Sie im Portal "Islam in Kathedralen" 1991 Arabistenkongress der Agha-Khan-Foundation, Granada, Spanien. 1992 "Drogen im Mittelalter", (AIE), Dia-Vortrag: Botanischer Garten, Berlin. 1993 "Pornographie oder politische Kunst", (AIE), Dia-Vortrag, Romanisches Büro, Berlin. 1993 "Antiislamisches Europa", Vortrag, Beckstiftung München. 1993 "Spanische Identität". Diavortragssemester (AIE), Freie Universität Berlin. 1995 "Die christlich-islamische Zeit" (AIE), Dia-Vortrag, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. 1995 "Plastischer Kirchenschmuck und Islam. Zur Deutung des Obszönen" (Text, Fotos). In: "Liebesfreuden im Mittelalter - Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten", Belser-Verlag. 1996 "Medienrevolution im Mittelalter", Vortrag, Bürgerhaus Gräfelfing, München. 1996 "Medienrevolution im Mittelalter", Vortrag, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/O. 1998 Rhythmus in der bildenden Kunst. Vortrag, Das Haus, Begegnungsstätte für Kindheit. 2001 "Feindbild Islam – Ursprung Europas", Vortrag und Diskussion, Hochschule Wismar. 2001 "Vernunft der Bilder?" Dia-Vortrag über Islam und Medienrevolution im Mittelalter, Einstein Forum Potsdam. 2001 "Gott ist schön. Über die Poesie des Korans", Gesprächsleitung im Einstein Forum Potsdam. 2001 "Stechapfel und Kreuzzug - Der Islam in den Augen christlicher Fundamentalisten des 11. Jahrhunderts", Vortrag in Das Haus, Begegnungsstätte für Kindheit. 2001 Lizenzausgabe: Liebesfreuden im Mittelalter - Kulturgeschichte der Erotik und Sexualität in Bildern und Dokumenten, Orbis/Bertelsmann. 2002 Workshop: "Scripture beyond the Written Word". Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei.
International Forum Bosnia (Sarajevo) - ![]() 2006 Vortrag "Anti-islam in der romanischen Kunst", 25. April 2006, Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg (Programm zum Download pdf) 2006 Vortrag "Romanik: Antiislamische Wiederkehr der Bilder", 9. September 2006, im Rahmen der Tagung "Polemik an der Kirchenwand - In Stein gehauene Diffamierungen von Juden und Muslimen durch Christen - Was für ein Erbe!" - Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder (Berlin) ( ![]() ![]() 2007 Vortrag "Iconografía románica: La clave antiislámica" (in spanischer Sprache). Freitag, 2. März 2007, 20 Uhr. Goethe-Institut Barcelona, C/Manso 24-28, 08015 Barcelona - Einladung/invitación 2007 Vortrag "La clave antiislámica - ideas sobre marginalización icónica y semántica", 8. März 2007, im Rahmen des internationalen Kongresses "RELEGADOS AL MARGEN: Marginalidad y Espacios Marginales en la Cultura Medieval" vom Instituto de Historia del CSIC ![]() ![]() 2007 Vortrag "Muslim-Christian conflict and Western Identity" im Rahmen der 2. Internationalen Konferenz Unity and Plurality in Europe: Religion and Public Life, Mostar, Bosnien Herzegovina - ![]() 2007 Vortrag "Der Islam und die Identität Europas", südost Europa Kultur e.V. - ![]() 2008 Vortrag "Anti-Muslim Phantasmagorias in European Art" im Rahmen der 3. Internationalen Konferenz "Unity and Plurality in Europe: Religion and Public Life", Mostar, Bosnien Herzegovina. 2009 Vortrag: "Der nackte Feind", Evangelische Stadtakademie München, 25. März 2009 - ![]() ![]() 2009 Vortrag: "THE VIRGIN MARY: IS A SCIENCE OF RELIGION POSSIBLE?" im Rahmen der Fourth International Conference UNITY AND PLURALITY IN EUROPE. August 11th, 2009, Mostar, Bosnien-Herzegowina. Abstract Claudio Lange - ![]() ![]() 2009 Vortrag: ![]() ![]() 2009 Publikation: "Die älteste Karikatur Muhammads - Antiislamische Propaganda in Kirchen als frühes Fundament der Islamfeindlichkeit". In: ![]() |
||
Kontakt: |
Claudio Lange Freischaffender Künstler | Religionswissenschaftler Atelier: Bis 31.07.2019: Lindower Str. 18 | 13347 Berlin Seit 01.08.2019: Markelstr. 41 | 12163 Berlin Tel/Fax: 030 - 46 123 81 E-Mail: ![]() |
- Aktualisiert am
12-07-21 -
Verantwortlich für den Inhalt:
Claudio Lange - Webmaster:
Daniel Zimmermann
- Beste Visualisierung mit MS-Internet Explorer 5.0 -